Cookie-Richtlinie
Stand: Januar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechseln von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
Diese Website verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität der Website zu gewährleisten
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
- Anonyme Statistiken über die Nutzung zu sammeln
- Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Seitensicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren.
Beispiele für notwendige Cookies:
- cookie-consent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
- session: Identifiziert Ihre Browsersitzung
- security: Schützt vor CSRF-Angriffen
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Beispiele für funktionale Cookies:
- language: Speichert Ihre bevorzugte Sprache
- theme: Speichert Ihre Design-Präferenzen
- preferences: Speichert andere Benutzereinstellungen
3. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie sammeln Informationen anonym und helfen uns, die Website zu verbessern.
Beispiele für analytische Cookies:
- _ga: Google Analytics - unterscheidet Benutzer
- _gid: Google Analytics - unterscheidet Benutzer
- _gat: Google Analytics - drosselt die Anfragerate
4. Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Session-Cookies
Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert.
Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert:
- Notwendige Cookies: 1 Jahr
- Funktionale Cookies: 1 Jahr
- Analytische Cookies: 2 Jahre
- Marketing Cookies: 1 Jahr
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir nutzen:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln.
Social Media Plugins
Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Diese Plattformen können Cookies setzen, wenn Sie auf diese Links klicken.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookies werden zugelassen
- Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Sie können einzelne Cookie-Kategorien aktivieren/deaktivieren
Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
- Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website
- Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen
- Klicken Sie auf "Einstellungen speichern"
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch in Ihren Browser-Einstellungen verwalten:
Chrome
- Öffnen Sie Chrome
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü → Einstellungen
- Gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen
Firefox
- Öffnen Sie Firefox
- Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen
- Gehen Sie zu "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen
Safari
- Öffnen Sie Safari
- Gehen Sie zu Safari → Einstellungen
- Klicken Sie auf "Datenschutz"
- Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einstellungen gehen beim Schließen des Browsers verloren
- Bestimmte Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Die Personalisierung der Website ist eingeschränkt
- Formulare müssen bei jedem Besuch neu ausgefüllt werden
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 87654321
Adresse: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland